Allgemeine Gesch�ftsbedingungen von mrads.de
�1 Allgemeine Regeln
�1.1
mrads.de beh�lt sich das Recht vor, Mitglieder die bei falschen Daten bei der Anmeldung oder genrell im Account hinterlegen, ohne Hinweis zu sperren oder zu l�schen.
�1.2
mrads.de beh�lt sich das Recht vor, Mitglieder bei Regelverst�ssen zu sperren, zu l�schen
und ggf. anzuzeigen.
�1.3
User ohne Werber k�nnen durch das System automatisch verkauft werden. Es erfolgt keine nachtr�gliche Umschreibung eines Werbers.
�1.4
mrads.de hat das Recht User und/oder Webseiten ohne Angabe von Gr�nden abzulehnen.
�1.5
mrads.de haftet nicht f�r Sch�den die durch den Einbau von WerbeCodes entstehen oder entstanden sind. Bei Ausf�llen kann kein Ersatzanspruch erhoben werden.
�1.6
Manipulationen jeglicher Art sind verboten und f�hren zur L�schung des Accounts ohne R�ckerstattung des Guthabens. Etwaige Doppelaccounts werden ohne Vorwarnung gesperrt. Weitere rechtliche Schritte behalten wir uns jederzeit vor. Es f�llt ein Sonderentgelt in H�he von 500.000 Primera bzw. 500 Euro an.
�1.7
mrads.de beh�lt sich das Recht vor die Werbepreise ohne Vorank�ndigung anzupassen.
�1.8
Webseiten mit zu hohen Bannerviewraten k�nnen vom Viewverdienst ausgeschlossen werden. mrads.de beh�lt sich weiter das Recht vor, Webseiten ohne Angabe von Gr�nden f�r einzelne Werbeformen zu sperren.
�1.9
Mindestaufenthalts- und Reloadzeiten sind zwingend einzuhalten. Bei Unterschreitung der Zeiten erfolgt keine Verg�tung. Missachtung kann zur Sperrung der entsprechenden Werbeform f�hren. Sollte kein Mindestaufenthalt angegeben sein, so ist ein Aufenthalt von mindestens 30 Sekunden einzuhalten.
�1.10
Es werden ausnahmslos nur TopLevelDomains akzeptiert. Jegliche Subdomains a la "subdomain.domain.de" oder "meineseite.de.vu" werden vom Betreiber kommentarlos gel�scht. Ebenso werden keine Reflinks als Seitennamen geduldet.
�2 Werbeformen
�2.1 Bannerview
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden. Mehrfacher Einbau ist nicht erlaubt.
� Banner muss in Originalgr��e von 468x60 Pixeln eingebaut werden.
� Der Einbau im Verg�tungsbereichen z.b. Best�tigungsframes von Forcedbanner/Links, Startseitenaufrufen, Bettellinks oder vergleichbarem ist nicht erlaubt.
� Jeglicher Einbau auf Bettelseiten ist nicht erlaubt. Auch ausserhalb des Bettellinks ist der Einbau nicht erlaubt.
� Der Banner muss in voller Gr��e beim Aufruf der Seite ohne scrollen, bei einer Aufl�sung von 800 x 600 Pixeln, sichtbar sein.
� Ein automatischer Reload ist strengstens untersagt.
�2.2 Skybannerview
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden. Mehrfacher Einbau ist nicht erlaubt.
� Skybanner muss in Originalgr��e von 120 x 600 Pixeln eingebaut werden.
� Der Einbau im Verg�tungsbereichen z.b. Best�tigungsframes von Forcedbanner/Links, Startseitenaufrufen, Bettellinks oder vergleichbarem ist nicht erlaubt.
� Jeglicher Einbau auf Bettelseiten ist nicht erlaubt. Auch ausserhalb des Bettellinks ist der Einbau nicht erlaubt.
� Der Skybanner muss in voller Gr��e beim Aufruf der Seite ohne scrollen, bei einer Aufl�sung von 1024 x 768 Pixeln, sichtbar sein.
� Ein automatischer Reload ist strengstens untersagt.
�2.3 Buttonview
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden. Mehrfacher Einbau ist nicht erlaubt.
� Button muss in Originalgr��e von 88 x 31 Pixeln eingebaut werden.
� Der Einbau im Verg�tungsbereichen z.b. Best�tigungsframes von Forcedbanner/Links, Startseitenaufrufen, Bettellinks oder vergleichbarem ist nicht erlaubt.
� Jeglicher Einbau auf Bettelseiten ist nicht erlaubt. Auch ausserhalb des Bettellinks ist der Einbau nicht erlaubt.
� Ein automatischer Reload ist strengstens untersagt.
�2.4 Textlinkview
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden. Mehrfacher Einbau ist nicht erlaubt.
� Textlinkview muss ungek�rzt eingebaut werden.
� Der Einbau im Verg�tungsbereichen z.b. Best�tigungsframes von Forcedbanner/Links, Startseitenaufrufen, Bettellinks oder vergleichbarem ist nicht erlaubt.
� Jeglicher Einbau auf Bettelseiten ist nicht erlaubt. Auch ausserhalb des Bettellinks ist der Einbau nicht erlaubt.
� Ein automatischer Reload ist strengstens untersagt.
�2.5 Forcedbanner
� Werbeform darf mehrfach je Seite eingebaut werden. Wobei nicht mehr als 25 gleichzeitig angezeigt werden d�rfen. Ansonsten kann es zu Performance Problemen kommen. Ebenso zu Verg�tungsausf�llen.
� Focedbanner muss in Originalgr��e von 468 x 60 Pixeln eingebaut werden.
� Automatisches Laden von Forcedbannern ist strengstens untersagt.
�2.6 Forcedtextlinks
� Werbeform darf mehrfach je Seite eingebaut werden. Wobei nicht mehr als 25 gleichzeitig angezeigt werden sollten. Ansonsten kann es zu Performance Problemen kommen. Ebenso zu Verg�tungsausf�llen.
� Focedtextlinks muss in Originalgr��e ungek�rzt angezeigt werden.
� Automatisches Laden von Forcedtextlinks ist strengstens untersagt.
�2.7 Paidmails
� Der Versand von Inbox Paidmails ist erlaubt sofern in der Kampagne nichts anderes angegeben ist.
Der Originaltext und Betreff muss verwendet werden und darf nicht nicht ge�ndert werden.
�2.8 Traffic
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden, mehrfacher Einbau ist nicht gestattet.
� Neben dem iFrame von mrads sind max. 2 weitere Frames gestattet.
� Der Aufruf darf in einem IFRAME durchgef�hrt werden wobei eine Mindestgr��e von 500 x 200 Pixeln einzuhalten ist.
�2.9 PopUps
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden, mehrfacher Einbau ist nicht gestattet.
� Einbau keines weiteren Popups erlaubt.
�2.10 Bannerklicks
� Werbeform darf einmal je Seite eingebaut werden, mehrfacher Einbau ist nicht gestattet.
� Bannerklicks d�rfen unter keinen Umst�nden als Forcedbanner genutzt werden.
-Eine Aufforderung zum klicken darf nicht erfolgen.
- Der Einbau im Forcedbereich (Forcedbanner, Paidmailinbox usw. ist nicht gestattet.
-Verst�sse werden mit Werbeformsperrung / Guthabenabzug oder Accountsperrungen geahndet.
�3 User Regeln
�3.1
Alle Mitglieder m�ssen sich mit Ihren Webseiten an die Regeln halten, die unter Werbeformen und in der Werbeformentabelle angezeigt werden. Bei Unklarheiten ist der Webmaster zu kontaktieren. Ansonsten kann es zu Sperrungen und Abz�gen kommen.
�3.2
Bei der Nutzung von PopUps darf kein weiterer PopUp Code gleichzeitig genutzt werden. Der Einbau in eine PopUp Rotation ist erlaubt.
�3.3
Jegliche Manipulation ist untersagt und f�hrt zur Sperrung bzw. L�schung des Accounts. Wobei das gesamte Guthaben dabei einbehalten wird. Strafprimera sind je nach Schadensh�he zu zahlen, jedoch min. 250.000 Primera / 25 Euro.
�3.4
Es darf wie unter Werbeformen angegeben nur jeweils 1 Textlinkview, 1 Bannerview, 1 Skybannerview und 1 Buttonview pro Seite eingebunden werden. Bei nicht beachten sind Strafprimera je nach Schadensh�he zu zahlen, jedoch min. 250.000.Primera / 25 Euro.
�3.5
Es ist untersagt jegliche Viewwerbeformen auf Bettelseiten einzusetzen. Es reicht hierbei schon wenn die entsprechende Webseite einen Bettellink hat. Ebenso ist es untersagt Viewwerbeformen in Verg�tungsbereichen oder im Startseitenlink einzubauen. Bei nicht beachten sind Strafprimera je nach Schadensh�he zu zahlen, jedoch min. 250.000 Primera / 25 Euro.
�3.6
Es sind keine Seiten zul�ssig, die nur zum erzeugen von Aufrufen in Betrieb genommen werden.
�3.7
Bannerklicks sind freiwillige Klicks. Es darf in keinem Fall dazu aufgefordert werden diese zu klicken. Selbst Hinweise wie "Bitte Sponsoren beachten" werden als Klickaufforderung angesehen. Illegale Klicks f�hren zum Abzug von Strafprimera je nach Schadensh�he, jedoch min. 250.000 Primera / 25 Euro.
�3.8
mrads.de verg�tet keine IP Adressen aus dem asiatischen Raum. Weiterhin ist mrads.de dazu berechtigt das dadurch erwirtschaftete Guthaben abzuziehen.
�4 Sponsoren Regeln
�4.1
Bei jeder Buchung hat der Sponsor darauf zu achten, das nur ein weiteres PopUp erlaubt ist. Auch sind keine Folge-PopUps erlaubt. Bei nicht beachten wird die Kampagne ins Holdsystem aufgenommen und nach 7 Tagen ohne weitere Hinweis gel�scht, und die entsprechenden Points werden einbehalten.
�4.2
Seiten die gegen in der EU geltendes Recht versto�en, Seiten, die selbst installierende Programme enthalten, verbotene Inhalte beinhalten und Seiten, die den Browser ver�ndern sind nicht gestattet. Bei nicht beachten wird die Kampagne ohne Hinweis gel�scht, und die Points werden einbehalten.
�4.3
Seiten mit Pornografischen Inhalten sind nicht gestattet (FSK 16 sind erlaubt). Bei nicht beachten wird die Kampagne ohne Hinweis gel�scht, und die Points werden einbehalten. Gleiches gilt f�r Seiten mir rassistischen oder diskriminierenden Inhalten.
�4.4
Auf das Sponsorenkonto eingezahltes Werbeguthaben kann nicht wieder ausgezahlt werden.
�4.5
Eine Weitervermarktung unserer Kampagnen in anderen Werbenetzwerken sowie Drittvermarktungen jeglicher Art ist grunds�tzlich verboten. Eventuelle Sondervereinbarungen bed�rfen der schriftlichen Best�tigung durch den Betreiber von mrads.de
�4.6
Die User Sperren Funktion, darf nicht als Pausenfunktion eingesetzt werden. Bei nicht beachten wird eine Strafgeb�hr von min. 250.000 Primera / 25 Euro f�llig und der Account wird sofort gesperrt.
�4.7
Kampagnen die Framebrecher enthalten werden aus dem System gel�scht. Das Guthaben wird nicht r�ckerstattet.
�4.8
Sogenannte St�rkampagnen die den reibungslosen lauf des PC-System behindern sind nicht gestattet. Diese Kampagnen werden unverz�glich aus dem System gel�scht und das Guthaben wird einbehalten.
�4.9
Kampagnen die Manipulationsversuche am PC-System des Users durchf�hren oder Trojaner einschleusen. Oder nur zur Erzeugung von Traffic incl. Popups eingebucht werden, werden sofort aus dem System gel�scht. Ein willentlicher Einbau solcher Kampagnen f�hrt zur sofortigen L�schung des Account und das vorhandene Guthaben wird einbehalten.
�5 Verst��e / Ein & Auszahlungen
�5.1
mrads.de hat das Recht bei Verst��en Guthaben, Ref-Guthaben sowie Werbeguthaben einzuziehen. Auszahlungen k�nnen gek�rzt oder komplett gestrichen werden.
�5.2
Sollten dem User Strafpoints auferlegt werden, m�ssen diese Points eingezahlt werden, oder der Account bleibt weiterhin deaktiviert.
�5.3
Eingezahltes Guthaben kann nicht wieder ausgezahlt werden.
�5.4
Der User kann zu jeder Zeit eine Auszahlung seines Guthabens anfordern, sofern die Auszahlungsgrenze erreicht ist. Die Auszahlungsgrenze bei 50.000 Points liegt.
�5.5
Die Auszahlung wird innerhalb von 30 Tagen erfolgen (In der Regel, erfolgt die Auszahlung wesentlich fr�her). Vor jeder Auszahlung wird der Account jedoch gepr�ft. Sofern vorhanden wird asiatischer Traffic abgezogen, dar�ber wird der User informiert. Eine Auszahlung erfolgt direkt auf das im Userprofil angegebene Konto.
�6 Tabelle Werbeformeneinbau
|
Forced
Klicks
|
Banner-Views
Textlink-Views
|
Traffic
|
Popups/Popdowns
|
bezahlte Startseite |
ja |
nein |
ja |
ja |
Besuchertausch |
ja |
ja |
ja |
ja |
Mailtausch/Paidmailer |
ja |
ja |
nein |
ja |
Klick4Win-Seiten |
ja |
nein |
ja |
ja |
Spieleseiten |
ja |
ja |
ja |
ja |
Bettel-Seiten |
ja |
nein |
nein |
ja |
Werbenetzwerke |
nein |
nein |
nein |
nein |
Bannertauschdienste |
ja |
nein |
ja |
ja |
priv. Homepage |
ja |
ja |
ja |
ja |
Surfbar-Seiten |
ja |
nein |
ja |
ja |
Paidmails d�rfen grunds�tzlich in allen Mailtausch- und Paidmail-Diensten sowie in Besuchertausch-Diensten mit Paidmail-Modul versendet werden. Bei Forcedklick- & Forcedtextlinkkampagnen ebenso bei Paidmails - d�rfen dem User nicht mehr als 25 Kampagnen angeboten werden zum zeitgleichen Best�tigen. Bei Forcedbannern, Forcedtextlinks ist der angegebene Mindestaufenthalt einzuhalten. Bei Traffickampagnen ist ein Mindestaufendhalt von mind. 5 Sek. vorgeschrieben .
�7 Faken und Bugusing
Jede Art des Fakens oder die Ausnutzung von Bugs in Scripts ist verboten. Faken und die Ausnutzung von Bugs f�hrt zur sofortigen L�schung des Accounts. Vorhandenes Guthaben entf�llt und es besteht kein Anspruch auf Auszahlung. User welche einen Bug entdecken sind verpflichtet diesen an den Support von mrads.de zu melden.
�8 K�ndigung/L�schung des Accounts
Die vertragliche Verbindung kann seitens des Users jederzeit ohne Angabe von Gr�nden gek�ndigt werden. Mit der K�ndigung und L�schung des Accounts verf�llt das bisher angesammelte Guthaben und wird nicht ausgezahlt.
�9 Haftung
Der Betreiber haftet nicht f�r technische St�rungen, deren Ursache nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen, und nicht f�r Sch�den durch h�here Gewalt.
Hyperlinks, Werbebanner, Produktdaten, Informationen der Firmen und dergleichen stellen keine Empfehlung des Betreibers f�r Dritte und deren Leistungen dar. Der Betreiber �bernimmt keine Haftung f�r deren Inhalte einschlie�lich Preise und Verf�gbarkeit von Produkten, insbesondere macht sich der Betreiber diese Inhalte nicht zu eigen.
�10 Verf�gbarkeit
Der Betreiber �bernimmt keine Garantie f�r die l�ckenlose Verf�gbarkeit des Dienstes und kann einen frei bestimmten Zeitraum f�r technische Arbeiten verwenden.
�11 G�ltigkeit, Erweiterung der AGB
Jedes Mitglied erkennt durch Anmeldung die AGB von mrads.de an. Die AGB gelten ab dem Zeitpunkt der Verk�ndung f�r Neuanmeldungen. Bereits angemeldete Mitglieder haben ab dem Zeitpunkt der AGB �nderung 14 Tage Zeit, diesen zuzustimmen oder zu wiedersprechen. Im Fall eines Wiederspruchs muss das Mitglied seinen Account bei mrads.de l�schen, bzw. durch den Betreiber l�schen lassen. Das angesammelte Guthaben kann sofern die Auszahlungsgrenze erreich ist ausgezahlt werden. Ansonsten gelten die AGB bzw. die �nderungen als angenommen.
�12 Datenshutz
Der Betreiber verpflichtet sich, die Bestimmungen des Deutschen Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG), des Teledienste Datenschutz Gesetztes (TDDSG) und alle anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften einschlie�lich gegebenenfalls k�nftiger europ�ischer Datenschutzgesetze, insbesondere solche hinsichtlich der Wahrung des Datengeheimnisses, zu beachten.
�13 Gerichtsstand
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Gesch�ftsbedingungen im Sinne der Rechtssprechung in Deutschland ung�ltig sein oder werden, bleibt hiervon die G�ltigkeit der �brigen Bestimmungen unber�hrt. An Stelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Auff�llung von L�cken soll eine angemessene Regelung treten, die dem am n�chsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben.
�14 Unwirksamkeit der AGB, Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Gesch�ftsbedingungen im Sinne der Rechtssprechung in Deutschland ung�ltig sein oder werden, bleibt hiervon die G�ltigkeit der �brigen Bestimmungen unber�hrt. An Stelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Auff�llung von L�cken soll eine angemessene Regelung treten, die dem am n�chsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben.
|